Im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt die Sayner Hütte zum Steampunk Kulturfest ein!
Programm
Tickets
Anfahrt
Mit Dampfmaschinen und Zahnrädern, Zylindern und Korsetts wird die Maschinentechnik der Sayner Hütte neu belebt. Das Denkmal aus den Anfängen der Industrialisierung wird zum Schauplatz eines bunten Programms für alle Altersstufen, bei dem die Steampunks einen Blick auf eine Vergangenheit öffnen, die es so nie gegeben hat.
Autoren entführen in alternative Vergangenheiten, Künstler zeigen ihre fantastischen Erfindungen und skurrilen Gerätschaften und laden zum Mitmachen ein.
Steampunk auf die Ohren gibt es von Turm & Strang aus Österreich und Feline & Strange aus Berlin. Tagsüber lädt Jazzbaguette mit Dixie-Klängen ein zu verweilen und es sich bei Speis und Trank oder beim Bummeln auf dem Steampunk, Design und Kunsthandwerker Markt in der Gießhalle gut gehen zu lassen.
Was ist Steampunk überhaupt? Das kann man in der Ausstellung „Steampunk. Vorwärts in die Vergangenheit“ lernen.
Auf jeden Fall gibt es jede Menge zu entdecken: Luftschiffe, Dinosaurier, Expeditionscamps und fantastisch gewandete Gestalten bevölkern von früh bis spät das historische Areal des Hüttenwerks und laden bei Workshops und Vorträgen zum Mitmachen ein.
Höhepunkt des Abends wird eine Feuer- und LED Show der Gearmonkeys aus den Niederlanden.
______________________________
Das Wichtigste in Kurz & Knapp
Datum: Samstag, 6. bis Sonntag, 7. Juli 2019
Öffnungszeiten: Samstag: 13 – 22 Uhr, Sonntag, 11 – 17 Uhr
Ort: Sayner Hütte, In der Sayner Hütte, 56170 Bendorf
P+R Parkplatz mit kostemlosen Shuttleservice: In der Langfuhr 3, 56170 Bendorf
Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/956174728106214
Alle Eintrittspreise findet ihr hier: www.saynerhuette.org/besuch/
Wochenendtickets im Vorverkauf gibt es auf Ticket Regional
Tickets für Samstag und Sonntag sind ebenfalls im VVK erhältlich.
Einige Eindrücke des wunderschönen Areals: